Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25985 (eBau Nr. 2023-22467 / 84820)

Gesuchsteller: HARTING AG Biel, Leugenestrasse 10, 2504 Biel/Bienne
Projektverfasser: Burckhardt Architektur AG, Laupenstrasse 18a, 3001 Bern
Standort: Leugenestrasse 10, 2504 Biel, Parzellen Nrn. 9703, 11392 und 11393
Bauvorhaben: Erweiterung des Produktionsgebäudes nach Osten für Dreh-, Galvanik- und Lagereinrichtungen, Verlängerung der Leugenestrasse und Neugestaltung der Parkplätze und der Umgebung 
Zonenplan: Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften "Bözingenfeld-Ost" vom 10.07.1987
Arbeitszone
Umweltverträglichkeitsprüfung: Für vorliegendes Vorhaben ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. Die diesbezüglichen Unterlagen liegen den Auflageakten bei.
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone Au, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA

Auflage- und Einsprachefrist: 25.10.2024
Auflage- und Einsprachestelle:
Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage:
Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Baupublikationen
Stadt Biel Baugesuch Nr.: 25’988 (eBau Nr.: 2024-15304 / 210302)

Bauherrschaft: Energie Service Biel/Bienne, Gottstattstrasse 4, 2504 Biel

Projektverfasser: Energie Service Biel/Bienne, Gottstattstrasse 4, 2504 Biel

Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden öffentlichen Beleuchtung

Standort: Biel, Nidaugasse und angrenzende Strassen, Parzelle Nr. 1243, 1249, 1310, 1390, 1695, 1719, 1748, 1774, 1784, 11094, 11095, 11096, 11097, 11197, 11198, 11263, 11273 und 11275

Zone: Öffentlicher Verkehrsraum

Schutzobjekt: Diverse kantonale Objekte (K-Objekte) und Baugruppen

Profile: Erleichterung der Profilierung nach Art. 16 Abs. 3 BewD

Auflage- und Einsprachefrist: 24. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/210302

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25983 (eBau Nr. 2024-14878 / 209476)

Gesuchsteller: Felix und Tatjana Eliane Weidmann, Ernst-Schüler-Strasse 66, 2502 Biel
Standort: Bürenstrasse 13, 2504 Biel, Parzelle Nr. 540
Bauvorhaben: Anbau von Treppenabgang aus Metall in Garten
Zonenplan: Bauzone 2, Gebäudelänge / Gebäudetiefe, generell 30/15, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 40%, Öffentlicher Verkehrsraum (18.3m2)
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone UB

Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 24.10.2024
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel,
5. Stock. Akteneinsicht:
Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: 
Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Kehrichtabfuhr
Kehrichtabfuhr - Ihre nächsten Recyclingabfuhren:
Kreis 1: Mittwoch, 2. Oktober 2024
Kreis 2: Mittwoch, 2. Oktober 2024
Kreis 3: Mittwoch, 2. Oktober 2024
Verkaufsstelle für Container: 032 326 29 29
Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan. Machen und helfen Sie mit! Danke!
INFRASTRUKTUR BIEL - Strasseninspektorat
Stadtrat
Auszug aus den Verhandlungen des Stadtrates

Sitzung von Mittwoch, 18. September 2024, 18.00 Uhr

Stadtratssaal in der Burg

Anwesend sind 52 Mitglieder:

Arnold Niels, Augsburger-Brom Dana, Boly Kady, Bord Pascal, Briechle Dennis, Bucher Juliet, Cacciabue Anna Louise, Celik Pir Chè, Clauss Susanne, De Maddalena Daniela, Eggli Roland, Francescutto Luca, Gerber Andreas, Gloor Yannick, Hamdaoui Mohamed, Heiniger Peter, Kilezi Ruth, Koller Levin, Leuenberger Bernhard, Loderer Benedikt, Magnin Nadia, Meier Julian, Moeschler Marie, Müller Lukas, Rindlisbacher Hugo, Rodriguez Ugolini Julian, Roquet Hervé, Roth Myriam, Rüber Stefan, Scherrer Jürg, Scheuss Urs, Schiess Christophe, Schlup Nina, Schneider Sandra, Schneider Veronika, Schor Alfred, Sprenger Titus, Steinmann Alfred, Stocker Julien, Stolz Joseline, Suter Daniel, Sutter Andreas, Tanner Anna, Tennenbaum Ruth, Tonon Ariane, Torriani Latscha Isabelle, van der Meer Marion, Wächter Olivier, Weber Philippe, Wendling Cécile, Widmer Patrick, Zumstein Joël

Entschuldigt abwesend:

Eggimann Roman, Lehmann Caroline, Maurer Stefan, Molina Franziska, Oberle Fabio, Paronitti Maurice, Varrin Océane, Wiederkehr Martin

 Vertretung des Gemeinderates:

Stadtpräsident Fehr Erich

Gemeinderätinnen, Gonzalez Bassi Glenda, Pittet Natasha, Gemeinderat Feurer Beat

 Entschuldigt abwesend:

Frank Lena

Vorsitz:

Stadtratspräsident Loderer Benedikt

  1. Neues übergeordnetes Beschaffungsrecht (IVöB 2019) / Aufhebung des Submissionsreglements / Anpassung des städtischen Rechts

Der Stadtrat von Biel, nach Kenntnisnahme vom Bericht des Gemeinderates vom 03.07.2024, gestützt auf Art. 40 Abs. 1 Ziff. 5 Bst. f der Stadtordnung vom 9. Juni 1996 (SGR 1.0-1), beschliesst:

  1. Das Submissionsreglement (SGR 7.3-5) wird aufgehoben.
  2. Der Gemeinderat wird mit dem Vollzug dieses Beschlusses beauftragt.

 

  1. Überführung Grundstücke Perimeter Esplanade vom Finanz- in das Verwaltungsvermögen

Der Stadtrat von Biel, nach Kenntnisnahme vom Bericht des Gemeinderates vom 14. August 2024, gestützt auf Art. 14 Abs. 1 Bst. a in Verbindung mit Art. 39 Abs. 1 Bst. d der Stadtordnung vom 9. Juni 1996 (SGR 1.0-1), unter Vorbehalt des fakultativen Referendums, beschliesst:

  1. Die Widmung vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen der nachfolgenden Grundstück-Gruppe im Perimeter Esplanade:
Adresse/ GebietKurzbeschriebGB Nr.Fläche m2Verkehrswert in CHFBuchwert in CHFNBR* 2016 in CHFBegründung für Widmung
Esplanade KongresshausÖffentlicher Platz, unterirdische Tiefgarage, Gaskessel221911'3883'490'000.003'069'023.101'936'919.85Parzelle in ZöN
Esplanade Laure-Wyssöffentlicher Park111866'031405'000.001'625'331.801'026'458'65Parzelle in ZöN
SilbergasseStrassenraum104316'035362'100.001'626'409.751'026'458.65Strassenraum
GartenstrasseStrassenraum1108730818'480.0082'735.3552'215.90Strassenraum
    4'275'580.006'403'500.004'041'372.70 
  1. Er genehmigt die Gutschrift des Buchgewinnes in der Höhe von CHF 1'150'022.70 in die Spezialfinanzierung Buchgewinne aus Liegenschaften des Finanzvermögens (Konto 29300.2200).
  2. Der Gemeinderat wird mit der Ausführung dieser Beschlüsse beauftragt und ermächtigt, den Vollzug an die zuständige Direktion zu delegieren.

Gemeindereferendum

Der unter Punkt 2 stehende Beschluss ist der Volksabstimmung zu unterbreiten, sofern es mindestens 5% der in Gemeindesachen Stimmberechtigten innert 60 Tagen seit der Publikation verlangen. Das Referendum ist bei der Stadtkanzlei Biel, Mühlebrücke 5, 2502 Biel einzureichen.

Ratssekretariat

Baupublikationen
Stadt Biel Baugesuch Nr.: 25'957 (eBau Nr.: 2024-13171 / 138718)

Bauherrschaft: Alpine Immobilien AG, Sägereistrasse 25, 8152 Glattbrugg

Projektverfasser: GLS Architekten AG, Zentralstrasse 115, Postfach 493, 2503 Biel

Bauvorhaben: Ausbau Cafébar mit Alkoholausschank und Terrassen sowie integriertem Laden (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank und Terrasse)

Standort: Biel, Esplanade Kongresshaus 1, Parzelle Nr. 2219, 8417 und 11179

Zone: Teiländerung der baurechtlichen Teilgrundordnung „Gaswerk-Areal“ im Bereich „Esplanade“; Teiländerung der baurechtlichen Teilgrundordnung „Gaswerk-Areal“ im Bereich „Alexander-Schöni-Strasse“, Bauzone K, Zone für öffentliche Nutzungen 10-13, öffentlicher Verkehrsraum

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 24. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/138718

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Stadt Biel Baugesuch Nr.: 25'476-B (eBau Nr.: 2022-18975 / 200604)

Bauherrschaft: Direktion Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel, vertreten durch Abteilung Hochbau, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Projektverfasser: Studio WOW AG, Werkhofstrasse 11, 2503 Biel

Standort: Biel, Tennisweg 1 und 1a, Parzellen Nrn. 52 und 11168

Bauvorhaben: Neubau Multisportkomplex inkl. Einrichten einer Buvette (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank), Erstellen von 7 Parkplätzen und 2 hindernisfreien Parkplätzen, Aufheben von 2 öffentlichen Parkplätzen und Verschieben von 1 öffentlichem Parkplatz der Weissen Zone auf Parzelle 11168, Erstellen einer Trafostation

Projektänderung: Gliederung der Fassaden und Änderung der Fensterpositionen sowie des Eingangsbereichs, Gebäudebeschriftung neu an der Nordostfassade beim Eingang, Anpassung der Fläche Krabbelgym in der Kunstturnhalle 2. und 3.OG, teilweise Standortverschiebung von Velo- und Parkplätzen

Zonenplan: Bauzone 4, Zone für öffentliche Nutzung (Zweckbestimmung 8/9 - Sportbauten und Sportanlagen/Private Nutzungen im öffentl. Interesse), Vorgartenbereich B

Ausnahme: Überschreiten der zulässigen Gebäudehöhe nach Art. 18 Baureglement der Stadt Biel

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/200604

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25985 (eBau Nr. 2023-22467 / 84820)

Gesuchsteller: HARTING AG Biel, Leugenestrasse 10, 2504 Biel/Bienne
Projektverfasser: Burckhardt Architektur AG, Laupenstrasse 18a, 3001 Bern
Standort: Leugenestrasse 10, 2504 Biel, Parzellen Nrn. 9703, 11392 und 11393
Bauvorhaben: Erweiterung des Produktionsgebäudes nach Osten für Dreh-, Galvanik- und Lagereinrichtungen, Verlängerung der Leugenestrasse und Neugestaltung der Parkplätze und der Umgebung 
Zonenplan: Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften "Bözingenfeld-Ost" vom 10.07.1987
Arbeitszone
Umweltverträglichkeitsprüfung: Für vorliegendes Vorhaben ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. Die diesbezüglichen Unterlagen liegen den Auflageakten bei.
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone Au, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA

Auflage- und Einsprachefrist: 25.10.2024
Auflage- und Einsprachestelle:
Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage:
Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Baupublikationen
Stadt Biel Baugesuch Nr.: 25’988 (eBau Nr.: 2024-15304 / 210302)

Bauherrschaft: Energie Service Biel/Bienne, Gottstattstrasse 4, 2504 Biel

Projektverfasser: Energie Service Biel/Bienne, Gottstattstrasse 4, 2504 Biel

Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden öffentlichen Beleuchtung

Standort: Biel, Nidaugasse und angrenzende Strassen, Parzelle Nr. 1243, 1249, 1310, 1390, 1695, 1719, 1748, 1774, 1784, 11094, 11095, 11096, 11097, 11197, 11198, 11263, 11273 und 11275

Zone: Öffentlicher Verkehrsraum

Schutzobjekt: Diverse kantonale Objekte (K-Objekte) und Baugruppen

Profile: Erleichterung der Profilierung nach Art. 16 Abs. 3 BewD

Auflage- und Einsprachefrist: 24. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/210302

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25983 (eBau Nr. 2024-14878 / 209476)

Gesuchsteller: Felix und Tatjana Eliane Weidmann, Ernst-Schüler-Strasse 66, 2502 Biel
Standort: Bürenstrasse 13, 2504 Biel, Parzelle Nr. 540
Bauvorhaben: Anbau von Treppenabgang aus Metall in Garten
Zonenplan: Bauzone 2, Gebäudelänge / Gebäudetiefe, generell 30/15, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 40%, Öffentlicher Verkehrsraum (18.3m2)
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone UB

Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 24.10.2024
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel,
5. Stock. Akteneinsicht:
Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: 
Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Baupublikationen
Stadt Biel Baugesuch Nr.: 25'972 (eBau Nr.: 2024-14119 / 204768)

Bauherrschaft: Rao King AG, Kanalgasse 15, 2502 Biel

Projektverfasser: Rao King AG, Kanalgasse 15, 2502 Biel

Standort: Biel, Kanalgasse 15, Parzelle Nr. 1250 und 1360

Bauvorhaben: Umnutzung Take-Away in einen Gastgewerbebetrieb mit Terrasse (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank und Terrasse)

Zone: Besondere Gestaltungsperimeter "Altstadt", Mischzone B, öffentlicher Verkehrsraum

Schutzobjekt: In der Baugruppe A (Biel, Altstadt)

Gewässerschutz: Zone Aᵤ. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/204768

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25990 (eBau Nr. 2024-15330 / 204868)

Gesuchsteller: Manufacture des Montres Rolex SA, David-Moning-Strasse 9, 2504 Biel/Bienne

Projektverfasser: Gebert Architekten AG, Unterer Quai 31a, Postfach 701, 2501 Biel/Bienne

Standort: David-Moning-Strasse, Lengnaustrasse, 2504 Biel, Parzelle Nr. 9709

Bauvorhaben: Aufhebung der provisorischen Parkplätze, Erweiterung und Bepflanzung des Aussenparkplatzes für neu 300 Autos und 400 überdachte Fahrräder, ohne Erhöhung der mit der Umweltverträglichkeitsprüfung von 2019 genehmigten Parkplätze für alle Rolex-Gebäude im Quartier

Zonenplan: Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften "Bözingenfeld-Ost" vom 10.07.1987
Teiländerung des Überbauungsplanes mit Sonderbauvorschriften "Bözingenfeld-Ost" im Bereich "David-Moning-Strasse" vom 01.02.2013

Schutzobjekt: Nein

Erforderliche Ausnahme(n): Keine

Gewässerschutz: GWS-Zone Au Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 17.10.2024

Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel,
5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch!

Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel

Baupublikationen
Baugesuch Nr.: 25’895 (eBau Nr.: 2024-8110 / 202685)

Bauherrschaft: Bien Bar GmbH, Aarbergstrasse 123, 2502 Biel 

Projektverfasser: MMXVI GmbH Architekturbüro, Zukunftstrasse 12a, 2503 Biel

Standort: Biel, Aarbergstrasse 123, Parzellen Nrn. 2372 und 2377 

Bauvorhaben: Bien Bar: Erweiterung eines Gastgewerbelokals durch Zusammenlegen von zwei Lokalen, Umnutzung des Lagerraums in einen Mehrzweckraum und Fumoir, Ersatz der Glasfassade, Erweiterung der Terrasse, Gesuch um generelle Überzeitbewilligung für Donnerstag, Freitag und Samstag bis 5.00 Uhr des folgenden Tages (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank und Terrasse)

Zone: Bauzone 4, Geschlossene Bauweise I, Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzanteil min. 30%, Gebiet mit Erdgeschossbestimmungen, öffentlicher Verkehrsraum

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Kantonale Behörden
Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren

Planvorlage der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) AG betreffend Photovoltaikanlage Biel Serviceanlage

Gemeinde:

Biel/Bienne

Gesuchstellerin:

Schweizerische Bundesbahnen (SBB) AG

Gegenstand:

Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Serviceanlage und Garage in Biel.

Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen.

Verfahren:

Das Plangenehmigungsverfahren richtet sich nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz vom 20. Dezember 1968 (VwVG; SR 172.021), soweit das Eisenbahngesetz vom 20. Dezember 1957 (EBG; SR 742.101) nicht davon abweicht. Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV).

Öffentliche Auflage:

Die Planunterlagen können vom 30. September 2024 bis 29. Oktober 2024 während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgender Stelle eingesehen werden:

·       Direktion Bau, Energie und Umwelt, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Aussteckung:

Es ist keine Aussteckung vorgesehen.

Einsprachen:

Wer nach den Vorschriften des VwVG Partei ist, kann während der Auflagefrist bei der Genehmigungsbehörde Einsprache erheben.

Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über die Enteignung vom 20. Juni 1930 (EntG; SR 711) Partei ist, kann während der Auflagefrist sämtliche Begehren nach Art. 33 EntG geltend machen (Einsprachen gegen die Enteignung; Begehren nach den Art. 7 – 10 EntG; Begehren um Sachleistung nach Art. 18 EntG; Begehren um Ausdehnung der Enteignung nach Art. 12 EntG; die geforderte Enteignungsentschädigung nach Art. 16 und 17 EntG).

Wird durch die Enteignung in Miet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der persönlichen Anzeige Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG).

Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen (Art. 18c Abs. 2 EBG).

Bern, 25. September 2024

Bundesamt für Verkehr, 3003 Bern und Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination des Kantons Bern, 3013 Bern

Leubringen / Évilard
Fakultatives Referendum

Die Verlängerung der Testphase um ein weiteres Jahr (Dezember 2024 bis Dezember 2025) bezüglich der Erweiterung des Ortsbus-Fahrplans auf die Abendstunden und das Wochenende (Testphase für ein Jahr) wird genehmigt. Hierfür wird ein Nachkredit in Höhe von CHF 340'000.00 gesprochen (einmalige Ausgabe). Das BASPO übernimmt 50 %, was einer finanziellen Beteiligung von CHF 170'000.00 entspricht.

Mindestens 50 Stimmberechtigte können gegen einen Gemeinderatsbeschluss gemäss Art. 48 Abs. 1 Bst. b der Gemeindeordnung Evilard das Referendum ergreifen, wenn die damit verbundene Ausgabe CHF 150'000.00 übersteigt. Die Referendumsfrist beträgt 30 Tage ab der Bekanntmachung im amtlichen Anzeiger.

Das Referendum ist bei der Gemeindeverwaltung Evilard, Route Principale 37, 2533 Evilard, einzureichen.

Gemeindeverwaltung Evilard

Verschiedenes
Richterliches Verbot

CIV 24 3227 ERC

Die Eigentümerin der Liegenschaft Biel/Bienne, Gbbl.-Nr. 9077 (BR 9131), Südstrasse 57, 59, 61, lässt hiermit jegliche Besitzesstörungen durch Unbefugte verbieten.

Verboten ist insbesondere jegliches unbefugte Befahren, unbefugte Abstellen und unbefugte Parkieren mit motorisierten und nicht motorisierten Fahrzeugen aller Art sowie jedes unbefugte Lagern und Ablagern von Gegenständen und Materialien.

Wiederhandlungen gegen dieses Verbot werden – auf Antrag – mit Busse bis zu CHF 2‘000.00 bestraft.

Bewilligt
Biel, 30.08.2024

Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache zu erheben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung. Die Einsprache macht das Verbot gegenüber der einsprechenden Person unwirksam.

Regionalgericht Berner Jura-Seeland
Zivilabteilung
Die Gerichtspräsidentin: Bürki

Kehrichtabfuhr
Kehrichtabfuhr
Ihre nächsten Recyclingabfuhren:
Kreis 4
Mittwoch, 25. September 2024
Kreis 3
Mittwoch, 25. September 2024
Auf Bestellung und gegen Verrechnung
Auf Anfrage 032 326 29 29
Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan.
Machen und helfen Sie mit!
Danke
INFRASTRUKTUR BIEL
Strasseninspektorat
Baupublikationen
Baugesuch Nr.: 25’933 (eBau Nr.: 2024-11438 / 183674)

Bauherrschaft: Direktion Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel, v.d. Abteilung Infrastruktur, Tiefbau, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Projektverfasser: Direktion Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel, v.d. Abteilung Infrastruktur, Tiefbau, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Standort: Biel, Schlösslistrasse, Grillenweg, Sonnenfeld, Propsteiweg, Schlösslifeld, Parzelle Nr. 36, 8040, 8725, 10340, 1000 und 7649

Bauvorhaben: Neugestaltung Schlösslistrasse, Aufhebung von 33 Parkplätzen, Erstellen von Grün- und Aufenthaltsbereichen mit Velo-Parkplätzen

Zone: Grösstenteils: öffentlicher Verkehrsraum; teilweise: Bauzone K, Bauzone 2, Gebäudelänge / Gebäudetiefe, generell (-/15), Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 40%, Teiländerung der Überbauungsordnung "Renfer-Areal", Zone für öffentliche Nutzung: Zweckbestimmung 10-13 (Sportanlagen, Parkanlagen, Familiengärten)

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 10. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Stadt Biel Baugesuch Nr.: 25'476-B (eBau Nr.: 2022-18975 / 200604)

Bauherrschaft: Direktion Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel, vertreten durch Abteilung Hochbau, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Projektverfasser: Studio WOW AG, Werkhofstrasse 11, 2503 Biel

Standort: Biel, Tennisweg 1 und 1a, Parzellen Nrn. 52 und 11168

Bauvorhaben: Neubau Multisportkomplex inkl. Einrichten einer Buvette (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank), Erstellen von 7 Parkplätzen und 2 hindernisfreien Parkplätzen, Aufheben von 2 öffentlichen Parkplätzen und Verschieben von 1 öffentlichem Parkplatz der Weissen Zone auf Parzelle 11168, Erstellen einer Trafostation

Projektänderung: Gliederung der Fassaden und Änderung der Fensterpositionen sowie des Eingangsbereichs, Gebäudebeschriftung neu an der Nordostfassade beim Eingang, Anpassung der Fläche Krabbelgym in der Kunstturnhalle 2. und 3.OG, teilweise Standortverschiebung von Velo- und Parkplätzen

Zonenplan: Bauzone 4, Zone für öffentliche Nutzung (Zweckbestimmung 8/9 - Sportbauten und Sportanlagen/Private Nutzungen im öffentl. Interesse), Vorgartenbereich B

Ausnahme: Überschreiten der zulässigen Gebäudehöhe nach Art. 18 Baureglement der Stadt Biel

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. Oktober 2024

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/200604

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25990 (eBau Nr. 2024-15330 / 204868)

Gesuchsteller: Manufacture des Montres Rolex SA, David-Moning-Strasse 9, 2504 Biel/Bienne

Projektverfasser: Gebert Architekten AG, Unterer Quai 31a, Postfach 701, 2501 Biel/Bienne

Standort: David-Moning-Strasse, Lengnaustrasse, 2504 Biel, Parzelle Nr. 9709

Bauvorhaben: Aufhebung der provisorischen Parkplätze, Erweiterung und Bepflanzung des Aussenparkplatzes für neu 300 Autos und 400 überdachte Fahrräder, ohne Erhöhung der mit der Umweltverträglichkeitsprüfung von 2019 genehmigten Parkplätze für alle Rolex-Gebäude im Quartier

Zonenplan: Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften "Bözingenfeld-Ost" vom 10.07.1987
Teiländerung des Überbauungsplanes mit Sonderbauvorschriften "Bözingenfeld-Ost" im Bereich "David-Moning-Strasse" vom 01.02.2013

Schutzobjekt: Nein

Erforderliche Ausnahme(n): Keine

Gewässerschutz: GWS-Zone Au Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 17.10.2024

Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel,
5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch!

Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel