1. Stadtpräsidium:
Anzahl gültige Stimmen: 10 898
Absolutes Mehr: 5450
Stimmen haben erhalten:
Gonzalez Bassi Glenda: 5348
Pittet Natasha: 4921
Diverse: 629
Gemäss Art. 40 Abs. 3 des Reglements über städtische Abstimmungen und Wahlen (SGR 1.4-1) können Frau Gonzalez Bassi und Frau Pittet am zweiten Wahlgang für das Stadtpräsidium teilnehmen, der am 24. November 2024 stattfindet. Die Kandidatinnen müssen der Stadtkanzlei bis am 7. Oktober 2024 mitteilen, ob sie für den zweiten Wahlgang kandidieren oder die Kandidatur zurückziehen (Art. 13 Abs. 2 und 3 der Verordnung über städtische Abstimmungen und Wahlen; SGR 1.4-1.1).
2. Gemeinderat – gewählt sind:
Liste 02 – Bienne solidaire - die rot-grüne Kraft: Frank Lena, 5663 Stimmen; Gonzalez Bassi Glenda, 5649 Stimmen; Tanner Anna: 5510 Stimmen
Liste 03 – BIEL/BIENNE 25: Pittet Natasha, 4892 Stimmen; Feurer Beat, 4504 Stimmen
3. Stadtrat – gewählt sind:
Liste 01 – Grüne / junge Grüne und Gewerkschaften: Scheuss Urs, 3659 Stimmen; Roth Myriam, 3363 Stimmen; Magnin Nadia, 3199 Stimmen; Schiess Christophe, 3183 Stimmen; Tonon Ariane, 3165 Stimmen; Rüber Stefan, 3152 Stimmen; Sprenger Titus, 3028 Stimmen; Weber Philippe, 2978 Stimmen; Stöcker Manuel, 2849 Stimmen.
Liste 02 – PRR. Les Radicaux Romands: Paronitti Maurice, 1731 Stimmen; Bord Pascal, 1615 Stimmen; Suter Daniel, 1574 Stimmen; Varrin Océane, 1531 Stimmen.
Liste 03 – Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU): Müller Lukas, 436 Stimmen.
Liste 04 – SVP: Schneider Sandra, 3545 Stimmen; Widmer Patrick, 3265 Stimmen; Francescutto Luca, 3174 Stimmen; Scherrer Jürg, 3080 Stimmen; Zumstein Joel, 3072 Stimmen; Maurer Stefan, 2988 Stimmen; Wächter Olivier, 2986 Stimmen; Schneider-Stepniewski Veronika, 2982 Stimmen; De Lorenzo Bryan, 2908 Stimmen.
Liste 05 – FDP.Die Liberalen Biel/Bienne: Wendling Cécile, 2187 Stimmen; Lindegger Reto, 2005 Stimmen; Gerber Andreas, 1788 Stimmen, Sutter Andreas, 1768 Stimmen; Leuenberger Bernhard, 1708 Stimmen.
Liste 06 – SP, JUSO und Gewerkschaften: Koller Levin, 3641 Stimmen; Bucher Juliet, 3462 Stimmen; Rodriguez Ugolini Julián, 3301 Stimmen; Steinmann-Lebet Alfred, 3290 Stimmen; Clauss Susanne, 3284 Stimmen; Meier Julian, 3193 Stimmen; Leonarz Matilda, 3010 Stimmen; Wassmann Leona, 2995 Stimmen; Ryser Siri, 2962 Stimmen; Burri Rahel, 2937 Stimmen.
Liste 07 – Zukunft Biel Mitte: Hamdaoui Mohamed, 2026 Stimmen; Benz Raphael, 1813 Stimmen; Urweider Vera, 1568 Stimmen; Berclaz Pascale, 1444 Stimmen.
Liste 08 – Parti socialiste romand (PSR), JS et syndicats: Moeschler Marie, 2934 Stimmen; Roquet Hervé, 2856 Stimmen; Kilezi Ruth, 2800 Stimmen; Boly Kady, 2511 Stimmen; Schultz Moema, 2375 Stimmen; Stolz Joseline, 2330 Stimmen; Comment Rachel, 2198 Stimmen.
Liste 09 – Evangelische Volkspartei (EVP): Gloor Yannick, 760 Stimmen; Molina Franziska, 744 Stimmen.
Liste 10 – Partei der Arbeit (PdA): Heiniger Peter,1103 Stimmen; Augsburger-Brom Dana, 1099 Stimmen.
Liste 12 – JUSO – Junge Linke: Schlup Nina, 1057 Stimmen; Cacciabue Anna, 943 Stimmen.
Liste 13 – Grünliberale: Lehmann Caroline, 1744 Stimmen; Briechle Dennis, 1722 Stimmen; Eggli-Aerni Roland, 1636 Stimmen; Schlup-Eigenmann Katharina, 1578 Stimmen; Michel Tamara, 1554 Stimmen.
Die detaillierten Ergebnisse der städtischen Wahlen sind auf der Webseite der Stadt Biel: www.biel-bienne.ch/wahlen oder bei der Stadtkanzlei, Mühlebrücke 5, 2502 Biel, einsehbar.
Stadtkanzlei