Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25969 (eBau Nr. 2024-13936 / 167523)

Gesuchsteller: Shell (Switzerland) SA, Baarermatte, 6340 Baar 
Projektverfasser: Strüby Konzept AG, Steinbislin 2, 6423 Seewen SZ 
Standort: Badhausstrasse 19A, 2503 Biel, Parzelle Nr. 2798 
Bauvorhaben: Neubau von vier Schnellladestationen für Elektroautos und einer Verteilkabine 
Zoneplan: Alignementsplan "Seegarten" vom 26.04.1960, Mischzone B 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 80 Strassengesetz (SG) (Strassenabstände) 
Gewässerschutz: GWS-Zone Ao; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
 
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch. 

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26027 (eBau Nr. 2022-18624 / 202249)

Gesuchsteller: BandiBandi GmbH, Alpenstrasse 27, 3400 Burgdorf 
Projektverfasser: werk.ARCHITEKTEN, Genossenschaft, Dorfstrasse 5, 3550 Langnau im Emmental 
Standort: Wasenstrasse 10b, 2502 Biel, Parzelle Nr. 3663 
Bauvorhaben: Wiederaufbau und Sanierung nach Brandfall, Ersatz der Ölheizung durch Anschluss an die Fernwärme 
Zoneplan: Bauzone 4, Annähernd geschlossene Bauweise, Gebäudelänge / Gebäudetiefe, Obergeschosse -/15, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 30% 
Schutzobjekt: erhaltenswert 
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 1 Baulinienereglement (Baulinien) 
Gewässerschutz: GWS-Zone üB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch. 

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26028 (eBau Nr. 2024-17876 / 208531)

Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern 
Projektverfasser: Cablex AG, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen 
Standort: Rainstrasse 14, 2503 Biel, Parzelle Nr. 7406 
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) / BIMR 
Zoneplan: Bauzone 3, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 30% 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone UB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden. 

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch

Baupublikationen
Baugesuch Nr 2446/372 ( eBau Nr. 2024-18957 / 216952)

Gesuchsteller: Quentin Sauvagnat, Salzhausstrasse 10A, 2503 Biel

Projektverfasser: Quentin Sauvagnat, Salzhausstrasse 10A, 2503 Biel 

Standort: Chemin des Prés 7, 2533 Evilard, Parzelle Nr 898

Bauvorhaben: Renovierung eines Einfamilienhauses, energetische Sanierung, Anbringung einer Perimeterdämmung, Austausch der Fenster, Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Installation von Photovoltaikanlagen

Zonenplan: Wohnzone W2

Ausnahmen: Keine

Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich Au. Massnahmen: Ableitung Abwasser in die bestehende öffentliche Kanalisation mit Anschluss an die ARA Biel

Auflage- und Einsprachefrist: 13. Februar 2025

Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Evilard, route Principale 37, 2533 Evilard

Aufgelegte Dossiers können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20716

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26055 (eBau Nr. 2024-19755 / 208317)

Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern 
Projektverfasser: Cablex AG, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen 
Standort: Wasenstrasse 9, 2502 Biel, Parzelle Nr. 9071 
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) / BIBS 
Zoneplan: Überbauungsplan mit Überbauungsvorschriften "Gewerbeschule" vom 10.02.1989, Bauzone 4, Mischzone A, Zone für öffentliche Nutzungen (1-9), Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 30% 
Schutzobjekt: Schützenswertes K-Objekt 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 20.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen. 

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26000 (eBau Nr. 2024-16223 / 206752)

Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern 
Projektverfasser: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen 
Standort: Schwanengasse 18, 2503 Biel, Parzelle Nr. 5258 
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) 
Zoneplan: Bauzone 4, Annähernd geschlossene Bauweise, Mischzone B 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone UB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur  Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26063 (eBau Nr. 2024-20364 / 217533)

Gesuchsteller: UBS Fund Management (Switzerland) AG, Asset Management, Real Estate Switzerland, Europaallee 21,  8098 Zürich 
Projektverfasser: Spörri Graf Partner APP AG, Kramgasse 6, 3011 Bern 
Standort: Zentralstrasse 141, 2503 Biel, Parzelle Nr. 5279 
Bauvorhaben: Ersatz des Warenlifts an einer anderen Stelle 
Zoneplan: Zone mit Planungspflicht 2.1 "Kreuzplatz-Nord", Bauzone 3, Bauzone 4, Bauzone K (Kleinbauten), Geschlossene Bauweise I, Mischzone A, Mischzone B, Zone für öffentliche Nutzungen 11 Parkanlagen (allgemein) 
Schutzobjekt: erhaltenswert 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone üB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
 
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter disem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Abstimmungen - Wahlen
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmung vom 07. bis .09 Februar 2025

Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Biel werden zur Stimmabgabe über folgende Vorlagen aufgerufen:

Eidgenössische Vorlage:

  • Volksinitiative vom 21. Februar 2023 «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)»

 Kantonale Vorlage:

  • Volksinitiative «Berner Solar-Initiative» (Initiative und Gegenvorschlag)

 Briefliche Stimmabgabe

Alle Bieler Stimmberechtigten erhalten in der Woche vom 13. Januar 2025 das amtliche Material für die Abstimmungen vom 09. Februar 2025. Ab dem Erhalt dieser Unterlagen kann brieflich abgestimmt werden.

Das Antwortkuvert kann wie folgt abgegeben/zugestellt werden:

  • Abgabe während der Bürozeiten (8.00–12.00 Uhr; 14.00–17.00 Uhr) bei der Stadtkanzlei, Mühlebrücke 5 oder bei den Einwohner- und Spezialdiensten, Neuengasse 28;
  • Einwurf in die Briefkästen der Stadt bei der Stadtkanzlei (Mühlebrücke 5), beim Kongresshaus (Seite Silbergasse 31), bei den Einwohner- und Spezialdiensten (Neuengasse 28) sowie vor den Schulgebäuden Bözingen (Solothurnstrasse 22), Post (Poststrasse 25), Geyisried (auf der Seite Löhrenweg), Madretsch (Pianostrasse 55), Mühlefeld (La-Nicca-Weg 8) und Walkermatte (Dreiangelweg 12), bis spätestens Samstag, 08. Februar 2025, 10.00 Uhr.
  • Übergabe an die Post oder Einwurf in einen offiziellen Briefkasten der Post mit Eintreffen im Postfach der Stadt Biel bei der Hauptpost spätestens am Samstag, 08. Februar 2025. Alle Postsendungen sind zu frankieren. Nicht frankierte Postsendungen werden abgelehnt.

Nicht rechtzeitig bei der Post oder in den Briefkästen der Stadt eingelangte Stimmzettel werden nicht in die Auszählung einbezogen (Art. 7 Verordnung über die politischen Rechte; BSG 141.112).

Die Stimmabgabe an der Urne findet wie folgt statt:

Atelier Bieler Geschichte, Ring 10 (Hauptlokal):

Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr

BFB – Bildung Formation Biel-Bienne, Robert-Walser-Platz 9:

Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Die Lokale:
Madretsch, Aula des Sekundarschulhauses, Friedweg 24

Mett, neuer Pavillon-Süd des Schulhauses, Poststrasse 25

Bözingen, Aula des Schulhauses, Solothurnstrasse 22

sind am Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Die Stellvertretung bei Abstimmungen ist nicht zulässig. Die Stimmberechtigten müssen ihren Stimmrechtsausweis im Abstimmungsraum dem Stimmausschuss persönlich abgeben, ihre Stimmzettel auf der Rückseite vom Stimmausschuss abstempeln lassen und sie unter der Aufsicht des Stimmausschusses in die dafür bestimmte Urne einwerfen.

Vorbehalten bleiben die Bestimmungen der kantonalen Verordnung über die politischen Rechte (BSG 141.112):

Art. 2 Stimmabgabe von Menschen mit Behinderung

1 Stark gehbehinderte Stimmberechtigte dürfen bei nicht rollstuhlgängigen Abstimmungsräumen das nach den Vorschriften von Artikel 4 vorbereitete Antwortcouvert oder den Stimmrechtsausweis zusammen mit den Wahl- oder Stimmzetteln einer Person mit behördlicher Funktion übergeben.

2 Nicht schreibfähige Stimmberechtigte können ihre Stimmabgabe für die Wahl oder Abstimmung einer Person mit behördlicher Funktion unter gleichzeitiger Abgabe des Stimmrechtsausweises bekanntgeben. Die beauftragte Person trägt die Willensäusserung in Anwesenheit der stimmberechtigten Person in den Wahl- oder Stimmzettel ein und legt diesen entweder in das Stimmcouvert oder in die Urne.

3 Die beauftragte Person unterliegt der Geheimhaltungspflicht.

Das Stimmregister der Einwohnergemeinde Biel liegt bei der Einwohnerkontrolle, Neuengasse 28, 1. Stock, zur Einsicht öffentlich auf. Alle Stimmberechtigten haben das Recht, Einsicht in die sie betreffende Eintragung zu verlangen oder Einsprache gegen das Stimmrecht anderer oder gegen vorgenommene Streichungen zu erheben.

Diesbezügliche Begehren sind für die vorerwähnten Abstimmungsverhandlungen bis spätestens Dienstag, 04. Februar 2025 anzubringen. Stimmberechtigte, die im Stimmregister eingetragen sind, jedoch keine Ausweiskarte erhalten oder dieselbe verloren haben, können während der Öffnungszeiten bis Freitag, 07. Februar 2025, 12.00 Uhr beim Stimmregisterbüro, Neuengasse 28, 1. Stock, ein Doppel verlangen.

Die Ermittlung des Abstimmungsergebnisses findet in der Aula des Berufsbildungszentrums Biel, Wasenstrasse 7 statt.

Stimmausschuss

Der rund 70 Mitglieder zählende Stimmausschuss ist vom Gemeinderat bestimmt worden, ebenso die Leitung dieses Ausschusses. Die Namen sämtlicher Mitglieder des Ausschusses sind auf der Website der Stadt Biel unter der Rubrik «Abstimmungen und Wahlen» einsehbar.

Präsident: Herr Giovanni Sorrentini

Vizepräsidentin: Frau Hélène Steiger

Hinweis / Strafbestimmungen

Nach Artikel 282bis des Schweizerischen Strafgesetzbuches wird mit Busse bestraft, wer Stimmzettel planmässig einsammelt, ausfüllt oder ändert oder wer derartige Stimmzettel verteilt.

Kehrichtabfuhr
Kehrichtabfuhr - Ihre nächsten Recyclingabfuhren:
Kreis 3: Mittwoch, 22. Januar 2025
Kreis 1: Mittwoch, 22. Januar 2025
Kreis 2: Mittwoch, 22. Januar 2025
Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan. Machen und helfen Sie mit! Danke!

INFRASTRUKTUR BIEL - Strasseninspektorat
Baupublikationen
Baugesuch Nr.: 26'049 (eBau Nr.: 2024-19268 / 214138)

Bauherrschaft: Müve Biel-Seeland AG, Portstrasse 40, 2503 Biel

Projektverfasser: Weber + Brönnimann AG, Knettnauweg 3, 2560 Nidau und eicher + pauli Biel AG, Nidaugasse 35, 2502 Biel

Bauvorhaben: Erweiterung der Fernwärmeleitung

Standort: Biel, Emile-Ganguillet-Weg, Parzelle Nr. 7543 / Nidau, Grenzstrasse, Parzelle Nr. 772

Zone: Öffentlicher Verkehrsraum (Biel), Verkehrszone (Nidau)

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 10. Februar 2025

Auflagestelle:
-   Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 –            11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
-   Stadt Nidau, Schulgasse 2, 2560 Nidau

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/214138

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr. 2445/372 (eBau Nr. 2024-18727 / 215505)

Gesuchsteller: Patricia und Christian Steinmann Szepessy, Burgerweg 34, 2532 Magglingen

Projektverfasser: Wahlirüfli Architekten und Raumplaner AG, Dammweg 3, 2502 Biel

Standort: Burgerweg 34, 2532 Magglingen, Parzelle Nr. 12

Bauvorhaben: Sanierung und Umbau Bauernhaus in einem Wohnhaus mit zwei Wohnungen, Ersatz des Holzunterstandes

Zonenplan: Kernzone B

Ausnahmen: Art. 67 BauV (Nichteinhalten der Mindestraumhöhe), Art. 47 BR Evilard (Überschreiten der maximalen Gebäudelänge) und Art. 80 SG und Art. 16 BR Evilard (Unterschreiten des Strassenabstandes) in Anwendung von Art. 26 BauG und Art. 81 SG

Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich Au. Massnahmen: Ableitung Abwasser in die bestehende öffentliche Kanalisation mit Anschluss an die ARA Biel

Auflage- und Einsprachefrist: 7. Februar 2025

Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Evilard, route Principale 37, 2533 Evilard

Aufgelegte Dossiers können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20716

Baupublikationen
Baupublikation

Gemeinde Leubringen / Magglingen

eBau-Nr. / Baugesuch-Nr.: 2024-17296/208351; 2442/372

Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alexandre Rouge, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern

Projektverfasserin: Cablex AG, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen

Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch: Aufschaltung Korrekturfaktor mit Mobilfunkstandard 5G / EVID ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage.

Standort/Parzelle/Nutzungszone/Koordinaten: Leubringen; Route Principale 37; Parzelle Nr. 341; Überbauungsordnung "Dorfzentrum", Zone für öffentliche Nutzung ZöN E Gemeindeverwaltung;
Koordinaten 2´584´764/ 1´222´047

Schutzobjekt: Baugruppe A

Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich Au

Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit 7. Februar 2025

Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Leubringen / Magglingen, Bauverwaltung, Route Principale 37, 2533 Leubringen

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6 Postfach 304, 2560 Nidau

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

_________________________________________________________

Commune Municipale d’Evilard / Macolin

eBau no / Demande n°: 2024-17296/208351; 2442/372

Maître de l'ouvrage: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alexandre Rouge, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern

Auteur du projet: Cablex AG, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen

Projet de construction: Demande de permis de construire a posteriori: Application d'un facteur de correction destiné à la téléphonie mobile 5G / EVID sans modification de l'installation de téléphonie mobile.

Lieu/Parcelle/Plan de zones/Coordonnées planimétriques: Evilard; Route Principale 37; parcelle no  341; plan du quartier « Centre du village », zone affectée à des besoins publics E administration communale; coordonnées planimétriques 2´584´764/ 1´222´047

Objet protégé: Ensemble bâti A

Protection des eaux: Secteur de protection des eaux Au

Délai de dépôt public et d'opposition: jusqu'à 7 février 2025

Lieu du dépôt: Administration des constructions d’Evilard / Macolin, route Principale 37, 2533 Evilard

Envoi des oppositions: Préfecture de Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, case postale 304, 2560 Nidau

La suite de l'indication des voies de droit se trouve à la fin des avis de construction. Elle est valable pour cette demande de permis de construire.

Préfecture de Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26056 (eBau Nr. 2024-19766 / 203951)

Gesuchsteller: Kelly Maldonado und Marco Landry, Mettstrasse 28, 2503 Biel/Bienne
Projektverfasser: Kelly Maldonado und Marco Landry, Mettstrasse 28, 2503 Biel/Bienne
Standort: Mettstrasse 28, 2503 Biel, Parzelle Nr. 10290
Bauvorhaben: Umnutzung eines Einfamilienhauses in eine Kindertagesstätte
Zoneplan: Bauzone 3, Mischzone B
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 06.02.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25969 (eBau Nr. 2024-13936 / 167523)

Gesuchsteller: Shell (Switzerland) SA, Baarermatte, 6340 Baar 
Projektverfasser: Strüby Konzept AG, Steinbislin 2, 6423 Seewen SZ 
Standort: Badhausstrasse 19A, 2503 Biel, Parzelle Nr. 2798 
Bauvorhaben: Neubau von vier Schnellladestationen für Elektroautos und einer Verteilkabine 
Zoneplan: Alignementsplan "Seegarten" vom 26.04.1960, Mischzone B 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 80 Strassengesetz (SG) (Strassenabstände) 
Gewässerschutz: GWS-Zone Ao; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
 
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch. 

Baupublikationen
Baugesuch Nr 2446/372 ( eBau Nr. 2024-18957 / 216952)

Gesuchsteller: Quentin Sauvagnat, Salzhausstrasse 10A, 2503 Biel

Projektverfasser: Quentin Sauvagnat, Salzhausstrasse 10A, 2503 Biel 

Standort: Chemin des Prés 7, 2533 Evilard, Parzelle Nr 898

Bauvorhaben: Renovierung eines Einfamilienhauses, energetische Sanierung, Anbringung einer Perimeterdämmung, Austausch der Fenster, Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Installation von Photovoltaikanlagen

Zonenplan: Wohnzone W2

Ausnahmen: Keine

Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich Au. Massnahmen: Ableitung Abwasser in die bestehende öffentliche Kanalisation mit Anschluss an die ARA Biel

Auflage- und Einsprachefrist: 13. Februar 2025

Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Evilard, route Principale 37, 2533 Evilard

Aufgelegte Dossiers können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20716

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26063 (eBau Nr. 2024-20364 / 217533)

Gesuchsteller: UBS Fund Management (Switzerland) AG, Asset Management, Real Estate Switzerland, Europaallee 21,  8098 Zürich 
Projektverfasser: Spörri Graf Partner APP AG, Kramgasse 6, 3011 Bern 
Standort: Zentralstrasse 141, 2503 Biel, Parzelle Nr. 5279 
Bauvorhaben: Ersatz des Warenlifts an einer anderen Stelle 
Zoneplan: Zone mit Planungspflicht 2.1 "Kreuzplatz-Nord", Bauzone 3, Bauzone 4, Bauzone K (Kleinbauten), Geschlossene Bauweise I, Mischzone A, Mischzone B, Zone für öffentliche Nutzungen 11 Parkanlagen (allgemein) 
Schutzobjekt: erhaltenswert 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone üB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
 
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter disem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26000 (eBau Nr. 2024-16223 / 206752)

Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern 
Projektverfasser: Axians Schweiz AG, Pulverstrasse 8, 3063 Ittigen 
Standort: Schwanengasse 18, 2503 Biel, Parzelle Nr. 5258 
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) 
Zoneplan: Bauzone 4, Annähernd geschlossene Bauweise, Mischzone B 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone UB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur  Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26028 (eBau Nr. 2024-17876 / 208531)

Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern 
Projektverfasser: Cablex AG, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen 
Standort: Rainstrasse 14, 2503 Biel, Parzelle Nr. 7406 
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Bewilligung Korrekturfaktor (ohne Änderungen an der Mobilfunkanlage) / BIMR 
Zoneplan: Bauzone 3, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 30% 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone UB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden. 

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch

Baupublikationen
Baugesuch Nr.: 26'041 (eBau Nr.: 2024-18864 / 214358)

Bauherrschaft: SBB AG Immobilien Bewirtschaftung, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern 65 und SBB AG Immobilien Bewirtschaftung Mitte, Trüsselstrasse 2, 3000 Bern 65

Projektverfasser: Ehrenbold Schudel Architektur, Lerberstrasse 31, 3013 Bern

Bauvorhaben: Bahnhof: Nutzungsoptimierung und Anpassung Lüftungsanlage Grundausbau

Standort: Biel, Bahnhofplatz 4, Parzelle Nr. 25007

Zone: Eisenbahnareal

Schutzobjekt: K-Objekt (schützenswert, Vertrag vom 30.06.1993, in der Baugruppe T – Biel/Bienne, Bahnhofquartier)

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 6. Februar 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Aufgelegte Dossiers dieser Gemeinde können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances/214358

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26027 (eBau Nr. 2022-18624 / 202249)

Gesuchsteller: BandiBandi GmbH, Alpenstrasse 27, 3400 Burgdorf 
Projektverfasser: werk.ARCHITEKTEN, Genossenschaft, Dorfstrasse 5, 3550 Langnau im Emmental 
Standort: Wasenstrasse 10b, 2502 Biel, Parzelle Nr. 3663 
Bauvorhaben: Wiederaufbau und Sanierung nach Brandfall, Ersatz der Ölheizung durch Anschluss an die Fernwärme 
Zoneplan: Bauzone 4, Annähernd geschlossene Bauweise, Gebäudelänge / Gebäudetiefe, Obergeschosse -/15, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 30% 
Schutzobjekt: erhaltenswert 
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 1 Baulinienereglement (Baulinien) 
Gewässerschutz: GWS-Zone üB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 13.02.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.