Baupublikationen
Baupublikation eBau 2025-2121 / 223810

Stadt Biel

Baugesuch Nr.: 26’099
(eBau Nr.: 2025-2121 / 223810)

Bauherrschaft: Stadtgärtnerei Biel, Portstrasse 31, 2503 Biel

Projektverfasser: Stadtgärtnerei Biel, Portstrasse 31, 2503 Biel

Bauvorhaben: Tissot Arena Fussballstadion: Ersatz des Naturrasens durch einen Kunstrasen sowie der Spielerkabinen

Standort: Biel, Boulevard des Sports 18, Parzelle Nr. 11016 (BR 11063)

Zonenplan: Zone mit Planungspflicht (ZPP) 10.1 "Längfeld-Fussballstadion"

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. April 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden:

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr. 2452/372 (eBau Nr. 2025-1052/215488)

Gesuchsteller: Isabelle Taddei, Chemin des Chenevières 34, 2533 Evilard

Projektverfasser:  JDF Raum und Kunst GmbH, Falkenstrasse 19, 2502 Biel

Standort: Chemin des Chenevières 34, 2533 Evilard, Parzelle Nr. 883

Bauvorhaben: Energetische Massnahmen (Erstatz von Fenstern im Erdgeschoss, Dachsanierung inkl. Installation von Photovoltaikanlage, Austausch Gasheizung durch Wärmepumpe), Abbruch Balkon und Teilersatz analog Bestand, neue Geländer südseitig

Zonenplan: Wohnzone W2

Ausnahmen: Keine

Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich Au. Massnahmen: Ableitung Abwasser in die bestehende öffentliche Kanalisation mit Anschluss an die ARA Biel

Auflage- und Einsprachefrist: 10. April 2025

Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Evilard, route Principale 37, 2533 Evilard

Aufgelegte Dossiers können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20716

 

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26113 (eBau Nr. 222740 / 2025-2832)

Gesuchsteller: Immobilière F. H. SA, Silbergasse 6, 2502 Biel/Bienne
Projektverfasser: Evard Architectes SA, place de la Gare 6a, 2300 La Chaux-de-Fonds
Standort: Silbergasse 6, Hans-Hugi-Strasse 14, 2502 Biel, Parzelle Nr. 2630
Bauvorhaben: Energetische Optimierung des Daches und Installation von Photovoltaikmodulen auf dem gesamten Dach
Zoneplan: Bauzone 5 entlang der Strassen, Bauzone K (Kleinbauten) im Hof, Geschlossene Bauweise mit Hofbauweise, Besonderer Gestaltungsperimeter "Bahnhofquartier", Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 50%
Schutzobjekt: Schützenswertes K-Objekt innerhalb der Baugruppe T "Bahnhofquartier"
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 10.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baupubliaktion eBau 2025-1752 / 218554

Stadt Biel

Baugesuch Nr.: 26’092
(eBau Nr.: 2025-1752 / 218554)

Bauherrschaft: Direktion Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel, vertreten durch Abteilung Hochbau, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Projektverfasser: JDF Raum und Kunst GmbH, Falkenstrasse 19, 2502 Biel

Bauvorhaben: Umbau der Liegenschaft, Neuerstellung Zugangsrampe und Absturzsicherungen bei Fenstern

Standort: Biel, Rathausgässli 3, Parzelle Nr. 1433 und 1251

Zonenplan: Besondere Gestaltungsperimeter "Altstadt", Mischzone B, öffentlicher Verkehrsraum

Schutzobjekt: K-Objekt (schützenswert, in der Baugruppe A – Biel/Bienne, Altstadt)

Ausnahme: Überschreiten des zulässigen Masses für Bauten und Anlagen im Strassenabstand oder im Strassenraum (Zugangsrampe) nach Art. 11 Bauverordnung der Stadt Biel

Gewässerschutz: Zone Aᵤ. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. April 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden: 

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25871 (eBau Nr. 2023-7173 / 200291)

Gesuchsteller: Sandra von May-Granelli, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern, Renata Blatter, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern
Projektverfasser: Büro 21 Architektur, Winterholzstrasse 57, 3018 Bern
Standort: Alfred-Aebi-Strasse 75, 2503 Biel, Parzellen Nrn. 11324, 5391, 15026
Bauvorhaben: Sanierung des Dachs, der Nasszellen und der Küche, inkl. Anpassungen von Fluchtwegtüren und Raumeinteilungen
Zoneplan: Parzelle 11324, Bauzone 3, Annähernd geschlossene Bauweise, Mischzone A, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 70%, Parzelle 5391, Bauzone 3, Annähernd geschlossene Bauweise, Mischzone B, Parzelle 15026, Gewässer
Schutzobjekt: Erhaltenswertes K-Objekt, Baugruppe S
Erforderliche Ausnahmen: Art. 38, Abs. 2, Bst. e GSchG (Überdecken oder Eindolen von Fliessgewässern)
Bauten und Anlagen im Gewässerraum nach Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist:, 10.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26048 (eBau Nr. 2024-9348 / 213528)

Gesuchsteller: Amt für Bevölkerungsdienste (ABEV), Ostermundigenstrasse 99b, 3006 Bern
Projektverfasser: TERRANOVA bau und immobilien gmbh, Stauffacherstrasse 72, 3014 Bern
Standort: Unterer Quai 30, 2502 Biel, Parzelle Nr. 2721
Bauvorhaben: Umnutzung eines Gebäudes mit drei Wohneinheiten, Mansardenzimmern und Gewerberäumen zu einem Rückkehrzentrum für Personen mit Wegweisungsentscheid (Asylunterkunft), Betrieb als Familienzentrum
Zoneplan: Zone mit Planungspflicht 8.4 "Wydenauquartier"
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 17.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26060 (eBau Nr. 216038 / 2024-20162)

Gesuchsteller: Paulux SA, Johann-Renfer-Strasse 10, 2504 Biel
Projektverfasser: Noémie Resbeut, Libellenweg 3, 2502 Biel
Standort: Obergasse 31, 33, 33a, 2502 Biel, Parzelle Nr. 1528
Bauvorhaben: Teilweiser Umbau des Restaurants in eine Wohnung
Zoneplan: Besonderer Gestaltungsperimeter Altstadt, Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 70%
Schutzobjekt: Schützenswertes K-Objekt innerhalb der Baugruppe A "Altstadt"
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 66 BauV (Schutz vor Feuchtigkeit)
Gewässerschutz: GWS-Zone Au, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 10.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baupublikation eBau 2025-2027 / 216298

Stadt Biel

Baugesuch Nr.: 26’093
(eBau Nr.: 2025-2027 / 216298)

Bauherrschaft: Vagabund Biel AG, Schützengasse 3b, 2502 Biel

Projektverfasser: Gehri AG, Seidengasse 7, 3270 Aarberg

Bauvorhaben: Ausbau Restaurant, Erstellen neue Gastrolüftung und Aussenbeschriftung sowie neues Take Away Fenster (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank und Terrasse)

Standort: Biel, Bahnhofplatz 4, Parzelle Nr. 25007

Zonenplan: Eisenbahnareal

Schutzzone: K-Objekt (schützenswert, Vertrag vom 30.06.1993, in der Baugruppe T - Biel/Bienne, Bahnhofquartier)

Gewässerschutzbereich: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. April 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden:

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baupublikation eBau 2024-18704 / 216076

Stadt Biel

Baugesuch Nr.: 26’037
(eBau Nr.: 2024-18704 / 216076)

Bauherrschaft: KaRo Artus AG, Hauptstrasse 96, 2560 Nidau

Projektverfasser: Rappazzo Architektur GmbH, Hauptstrasse 2, 2556 Scheuren

Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch: Hotel la Balance: Umnutzung und Ausbau 4. Obergeschoss und 1. Dachgeschoss zur Hotelnutzung, Anbringen eines Klimagerätes an der Südfassade im Innenhof

Standort: Biel, Neuengasse 6, Parzelle Nr. 5871

Zonenplan: Bauzone 4, Bauzone K, geschlossene Bauweise mit Hofbauweise, Mischzone A, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 70%

Schutzobjekt: K-Objekt (erhaltenswert, in der Baugruppe M – Biel/Bienne, Plänkestrasse)

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 17. April 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden: 

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Kantonale Behörden
Auflage Gewässerrichtplan Leugene Information und Mitwirkung (Gewässerrichtplanverfahren)

Gemeinden:

Biel/Bienne, Pieterlen, Meinisberg, Lengnau, Büren an der Aare, Grenchen (SO)

Gewässerrichtplanverfahren gemäss Art. 16 ff. Gesetz über Gewässerunterhalt und Wasserbau (WBG) vom 14. Februar 1989 und Art. 5 Koordinationsgesetz vom 21. März 1994 (KoG).

Gesuchsteller:

Tiefbauamt des Kantons Bern, vertreten durch den Oberingenieurkreis III, Kontrollstrasse 20, Postfach 701, 2501 Biel/Bienne

Name des Gewässers:

Leugene

Vorhaben:

Gewässerrichtplan Leugene

Auflage- und Eingabefrist:

25. März 2025 bis 25. April 2025

Auflage- und Eingabestelle:

Gemeinde- oder Bauverwaltung der Gemeinden / Städte:
Biel/Bienne, Pieterlen, Lengnau, Meinisberg, Büren an der Aare, Grenchen (SO)

Öffentliche Mitwirkungsveranstaltung:

Gilt als Einladung

Vorgängig zur Auflage findet für die Bevölkerung eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Start der Mitwirkung statt:

Datum:        Donnerstag, 20. März 2025

Zeit:            18:30 – 20:00 Uhr, direkt im Anschluss an die
statuarische Abgeordnetenversammlung des
Gemeindeverband Leugene (18:00 – 18:30 Uhr)

Ort:             Haus zum Himmel
Alte Landstrasse 10
2542 Pieterlen

Jede/Jeder ist herzlich dazu eingeladen, sich an dieser Informationsveranstaltung über die Grundsätze und Ziele des Gewässerrichtplans zu informieren.

Die Mitwirkungsbefugnis richtet sich nach Art. 58 Abs. 4 BauG.

Mitwirkungseingaben (Bemerkungen und Hinweise) sind innert der Auflagefrist schriftlich der Eingabestelle einzureichen.

Biel/Bienne, 05.03.2025

Tiefbauamt des Kantons Bern

Verschiedenes
Änderung Baureglement Evilard - Anpassung an die BMBV : Öffentliche Mitwirkungsauflage

Der Gemeinderat von Evilard bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Änderung des Baureglements an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen des Kantons Bern (BMBV) zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.

Die Unterlagen liegen vom 18. März bis am 17. April 2025 in der Gemeindeverwaltung Evilard öffentlich auf. Die Unterlagen können zudem auch auf der Website www.evilard.ch eingesehen bzw. heruntergeladen werden.

Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind schriftlich an die Gemeindeverwaltung Evilard zu richten.

Evilard, 18. März 2025

Der Gemeinderat

Kehrichtabfuhr
Kehrichtabfuhr - Ihre nächsten Recyclingabfuhren:
Kreis 3: Mittwoch, 19. März 2025
Kreis 1: Mittwoch, 19. März 2025
Kreis 2: Mittwoch, 19. März 2025
Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan. Machen und helfen Sie mit! Danke!

INFRASTRUKTUR BIEL - Strasseninspektorat
Öffentliches Bauwesen
Verkehrsmassnahme Sonnenstrasse

Im Zusammenhang mit dem bewilligten Bauvorhaben an der Sonnenstrasse 4 (Erstellung der Zufahrt zu Parzelle Nr. 624), gestützt auf Art. 66 Abs. 2 des kantonalen Strassengesetzes (SG; BSG 732.11) in Verbindung mit Art. 3 Abs. 2 und 4 des Strassenverkehrsgesetzes des Bundes (SVG; SR 741.01), verfügt der Gemeinderat folgende Verkehrsmassnahme:

Aufhebung von drei Parkplätzen an der Sonnenstrasse 4.

Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 60 Abs. 1 Bst. a, Art. 63 Abs. 1 Bst. a und Art. 67 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG; BSG 155.21) innert 30 Tagen seit ihrer Publikation schriftlich Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Biel, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau, erhoben werden. Die Beschwerde ist in deutscher oder französischer Sprache abzufassen und in zwei Exemplaren einzureichen. Sie muss einen Antrag, eine Begründung, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel (insbesondere die Publikation) sind beizulegen.

Direktion Bau, Energie und Umwelt / Abteilung Infrastruktur

Baupublikationen
Baupublikation eBau 2025-1772 / 219727

Stadt Biel

Baugesuch Nr.: 26’094
(eBau Nr.: 2025-1772 / 219727)

Bauherrschaft: Direktion Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel v.d. Abteilung Infrastruktur, Tiefbau, Zentralstrasse 49, 2501 Biel

Projektverfasser: Aeschbacher & Partner AG, Alexander-Schöni-Strasse 43, 2501 Biel

Bauvorhaben: Neugestaltung Strassenraum Schwanengasse, Aufhebung von 16 Parkplätzen Blaue Zone

Standort: Biel, Schwanengasse, Parzelle Nr. 5251

Zonenplan: Öffentlicher Verkehrsraum

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Ausnahme: Bauten und Anlagen am/im Gewässer (Art. 48 WBG)

Hinweis: Bauten und Anlagen im Gewässerraum (Art. 41c GSchV)

Auflage- und Einsprachefrist: 3. April 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden:

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26060 (eBau Nr. 216038 / 2024-20162)

Gesuchsteller: Paulux SA, Johann-Renfer-Strasse 10, 2504 Biel
Projektverfasser: Noémie Resbeut, Libellenweg 3, 2502 Biel
Standort: Obergasse 31, 33, 33a, 2502 Biel, Parzelle Nr. 1528
Bauvorhaben: Teilweiser Umbau des Restaurants in eine Wohnung
Zoneplan: Besonderer Gestaltungsperimeter Altstadt, Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 70%
Schutzobjekt: Schützenswertes K-Objekt innerhalb der Baugruppe A "Altstadt"
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 66 BauV (Schutz vor Feuchtigkeit)
Gewässerschutz: GWS-Zone Au, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 10.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25871 (eBau Nr. 2023-7173 / 200291)

Gesuchsteller: Sandra von May-Granelli, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern, Renata Blatter, Max-Daetwyler-Platz 1, 3014 Bern
Projektverfasser: Büro 21 Architektur, Winterholzstrasse 57, 3018 Bern
Standort: Alfred-Aebi-Strasse 75, 2503 Biel, Parzellen Nrn. 11324, 5391, 15026
Bauvorhaben: Sanierung des Dachs, der Nasszellen und der Küche, inkl. Anpassungen von Fluchtwegtüren und Raumeinteilungen
Zoneplan: Parzelle 11324, Bauzone 3, Annähernd geschlossene Bauweise, Mischzone A, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 70%, Parzelle 5391, Bauzone 3, Annähernd geschlossene Bauweise, Mischzone B, Parzelle 15026, Gewässer
Schutzobjekt: Erhaltenswertes K-Objekt, Baugruppe S
Erforderliche Ausnahmen: Art. 38, Abs. 2, Bst. e GSchG (Überdecken oder Eindolen von Fliessgewässern)
Bauten und Anlagen im Gewässerraum nach Art. 48 WBG / Art. 41c GSchV
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist:, 10.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26113 (eBau Nr. 222740 / 2025-2832)

Gesuchsteller: Immobilière F. H. SA, Silbergasse 6, 2502 Biel/Bienne
Projektverfasser: Evard Architectes SA, place de la Gare 6a, 2300 La Chaux-de-Fonds
Standort: Silbergasse 6, Hans-Hugi-Strasse 14, 2502 Biel, Parzelle Nr. 2630
Bauvorhaben: Energetische Optimierung des Daches und Installation von Photovoltaikmodulen auf dem gesamten Dach
Zoneplan: Bauzone 5 entlang der Strassen, Bauzone K (Kleinbauten) im Hof, Geschlossene Bauweise mit Hofbauweise, Besonderer Gestaltungsperimeter "Bahnhofquartier", Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 50%
Schutzobjekt: Schützenswertes K-Objekt innerhalb der Baugruppe T "Bahnhofquartier"
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 10.04.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr. 2452/372 (eBau Nr. 2025-1052/215488)

Gesuchsteller: Isabelle Taddei, Chemin des Chenevières 34, 2533 Evilard

Projektverfasser:  JDF Raum und Kunst GmbH, Falkenstrasse 19, 2502 Biel

Standort: Chemin des Chenevières 34, 2533 Evilard, Parzelle Nr. 883

Bauvorhaben: Energetische Massnahmen (Erstatz von Fenstern im Erdgeschoss, Dachsanierung inkl. Installation von Photovoltaikanlage, Austausch Gasheizung durch Wärmepumpe), Abbruch Balkon und Teilersatz analog Bestand, neue Geländer südseitig

Zonenplan: Wohnzone W2

Ausnahmen: Keine

Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich Au. Massnahmen: Ableitung Abwasser in die bestehende öffentliche Kanalisation mit Anschluss an die ARA Biel

Auflage- und Einsprachefrist: 10. April 2025

Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Evilard, route Principale 37, 2533 Evilard

Aufgelegte Dossiers können öffentlich unter diesem Link während der definierten Zeitspanne eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20716

 

Baupublikationen
Baupublikation eBau 2024-20844 / 219432

Stadt Biel

Baugesuch Nr.: 26073
eBau Nr.: 2024-20844 / 219432

Bauherrschaft: Giuliano Stuto, Länggasse 49, 2504 Biel, vertreten durch Loïc Berger,
La Pierre 6, 2516 Lamboing

Bauvorhaben: Lacour.Club - Bar, Plattenladen und Diskothek: Gesuch um generelle Überzeitbewilligung für Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bis 03.30 Uhr sowie für Freitag und Samstag bis 05.00 Uhr des folgenden Tages

Standort: Biel, Murtenstrasse 7, Parzelle Nr. 2489

Zonenplan: Bauzone 5, Bauzone 1 (östlicher Hofbereich), Bauzone K (westlicher Hofbereich), geschlossene Bauweise I, Hofbauweise, Mischzone B, Gebiet mit Erdgeschossbestimmungen, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 30 %  

Gewässerschutz: Zone üB. Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA.

Auflage- und Einsprachefrist: 3. April 2025

Auflagestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen nur am Vormittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, Hauptstrasse 6, Postfach 304, 2560 Nidau

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikationen und gilt für dieses Baugesuch.

Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26098 (eBau Nr. 2022-12884 / 219942)

Gesuchsteller: Migros Bank AG, Jens Hauke, Seidenstrasse 12, 8001 Zürich 
Projektverfasser: Mint Architecture AG, Förrlibuckstrasse 150, 8005 Zürich 
Standort: Bahnhofstrasse 40, 2502 Biel, Parzelle Nr. 2453 
Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch: Ersatz der Gasheizung durch eine aussenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe 
Zoneplan: Bauzone 5, Bauzone 1, Geschlossene Bauweise I mit Hofbauweise, Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 30%, Gebiet mit Erdgeschossbestimmungen, Öffentlicher Verkehrsraum 
Schutzobjekt: Nein 
Erforderliche Ausnahme(n): Keine 
Gewässerschutz: GWS-Zone üB; Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA 

Auflage- und Einsprachefrist: 03.04.2025 
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. 

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden. 

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.