Kehrichtabfuhr
Jahresenddaten
Die Hauskehrichtabfuhr vom 26. Dezember 2024, Stefanstag, Kreise 2 und 4 fällt aus und wird nicht nachgeholt.
Die Grünabfuhr vom 26. Dezember 2024, Stefanstag, Kreis 3 fällt aus und wird nicht nachgeholt.
Kreis 4: Findet ausnahmsweise am Dienstag, 31. Dezember 2024 statt
Kreis 3: Findet ausnahmsweise am Montag, 30. Dezember 2024 statt
Verkaufsstelle für Container 032 326 29 29. Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan.
Stadtkanzlei
Öffnungszeiten in der Altjahreswoche

Die Büros der Stadtverwaltung Biel sind vom 24. Dezember 2024 ab Mittag bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Montag, 6. Januar 2025 wieder für Sie da.

Einwohner- und Spezialdienste

Öffnungszeiten:

Die Schalter der Einwohner- und Spezialdienste bleiben vom Dienstag, 24. Dezember 2024, 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 3. Januar 2025 geschlossen.
Sie sind ab Montag, 6. Januar 2025 wieder normal geöffnet.

Alterszentren Biel

Die Büros an der Zentralstrasse 60 bleiben vom 19. Dezember 2024 bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen.

Energie Service Biel/Bienne

ESB, Kundendienst

Öffnungszeiten:

Der Energie Service Biel/Bienne ist vom 24. Dezember 2024, 12.00 Uhr bis am 5. Januar 2025 geschlossen.

Während dieser Zeit stehen Ihnen die Pikettdienste Elektrizität 032 321 12 12 sowie Gas & Wasser 032 321 13 13 zur Verfügung.

Der ESB ist ab dem 6. Januar 2025 wieder normal geöffnet.

 

Bestattungen über Weihnachten und Neujahr 2024/2025

Abdankungen finden über Weihnachten und Neujahr wie folgt statt:

·        Dienstag, 24. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, Nachmittag geschlossen

·        Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Dezember: ganzer Tag geschlossen

·        Freitag, 27. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

·        Montag, 30. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

·        Dienstag, 31. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, Nachmittag geschlossen

·        Mittwoch und Donnerstag, 1. und 2. Januar 2025: ganzer Tag geschlossen

Ab Freitag, 3. Januar 2025 wieder Normalbetrieb in der Friedhofsverwaltung.

Anmeldungen zwischen 08.00 und 11.30 Uhr sowie 13.30 und 16.30 Uhr direkt beim Sekretariat des Friedhofs.

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv bleibt vom 21. Dezember 2024 bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2025 stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung.

Polizeiwesen
Wochenmarkt auf dem Burg- und dem Brunnenplatz

Auf Wunsch der Marktfahrerinnen und Marktfahrer fällt der Wochenmarkt (Gemüsemarkt) am Donnerstag während den Monaten Januar, Februar und März 2025 aus.

Wir bitten die Marktbesucherinnen und Marktbesucher, von dieser vorübergehenden Änderung Kenntnis zu nehmen.

Polizeiinspektorat / Marktpolizei

Soziales
Abteilung Soziales der Stadt Biel - Alexander-Schöni-Strasse 14

Die Büros der Abteilung Soziales bleiben von Dienstag, 24. Dezember 2024, ab 11.30 Uhr, bis Freitag, 3. Januar 2025 geschlossen.

Abteilung Soziales

 

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25985 (eBau Nr. 2023-22467 / 84820)

Gesuchsteller: HARTING AG Biel, Leugenestrasse 10, 2504 Biel
Projektverfasser: Burckhardt Architektur AG, Laupenstrasse 18a, 3001 Bern
Standort: Leugenestrasse 10, 2504 Biel, Parzellen Nrn. 9703, 11392 und 11393
Bauvorhaben: Die Publikation betrifft die Ergänzung/Änderung des Baugesuchs BG25985, welches bereits am 24.09.2024 und 01.10.2024 publiziert wurde. Die Ergänzung betrifft das Ausnahmegesuch für Eingriffe in Hecken und Feldgehölze. Das im September 2024 publizierte Vorhaben betrifft die Erweiterung des Produktionsgebäudes nach Osten für Dreh-, Galvanik- und Lagereinrichtungen, die Verlängerung der Leugenestrasse und die Neugestaltung der Parkplätze und der Umgebung.
Zonenplan: Überbauungsplan mit Sonderbauvorschriften «Bözingenfeld-Ost» vom 10.07.1987, Arbeitszone
Umweltverträglichkeitsprüfung: Für vorliegendes Vorhaben ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. Die diesbezüglichen Unterlagen liegen den Auflageakten bei.
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Ausnahmebewilligung für Eingriffe in Hecken und Feldgehölze nach Art. 18 Abs. 1bis und 1ter des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz, Art. 18 Abs. 1 lit. g des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel sowie Art. 27 des kantonalen Naturschutzgesetzes
Gewässerschutz: GWS-Zone Au, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 17.01.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 24.12.2024 bis und mit 05.01.2025 geschlossen.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite und gilt für dieses Bauchgesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25937 (eBau Nr. 2022-1473 / 80722)

Gesuchsteller: Mefail et Sevdije Medjiti, Meienriedweg 17, 2504 Biel
Projektverfasser: ARCHES 2000 SA, route de la Mandchourie 23, 2800 Delémont
Standort: Meienriedweg 17, 2504 Biel, Parzelle Nr. 7322
Bauvorhaben: Nutzungsänderung eines Teils des Untergeschosses von Garagen und Kellern in eine 3-Zimmer-Wohnung
Zonenplan: Bauzone 2, Gebäudelänge / Gebäudetiefe, generell 16/12, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 40%
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 16.01.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 24.12.2024 bis und mit 05.01.2025 geschlossen.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite und gilt für dieses Bauchgesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25745 (eBau Nr. 2023-19241 / 214248)

Gesuchsteller: Iskandar sàrl, rue du Général-Dufour 8, 2502 Bienne
Projektverfasser: Iskandar sàrl, rue du Général-Dufour 8, 2502 Bienne
Standort: General-Dufour-Strasse 8, 2502 Biel, Parzelle Nr. 1725
Bauvorhaben: Umnutzung einer Bäckerei in ein Take-away
Zonenplan: Bauzone 2, Bauzone 6, Geschlossene Bauweise I mit Hofbauweise, Mischzone B, Gebiet mit Erdgeschossbestimmungen, Öffentlicher Verkehrsraum
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone UB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 16.01.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 24.12.2024 bis und mit 05.01.2025 geschlossen.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich am Ende der Baupublikation und gilt für dieses Bauchgesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25989 (eBau Nr. 2024-15326 / 216911)

Gesuchsteller: Scarlett Hintermeister, Hummelbergstrasse 42, 8645 Jona
Projektverfasser: Kurt + Kurt Architektur GmbH, Ramon Kurt, Tiefackerstrasse 78, 3147 Mittelhäusern
Standort: Blumenrain 19, 2503 Biel, Parzelle Nr. 7234
Bauvorhaben: Wohnraumerweiterung von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus und Neuerschliessung Parkplätze
Zonenplan: Bauzone 3, Mischzone A, Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 30%
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone UB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA

Auflage- und Einsprachefrist: 16.01.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock.
Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 24.12.2024 Mittag bis 05.01.2025 geschlossen.

Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter diesem Link eingesehen werden.
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25918 (eBau Nr. 2024-9810 / 215616)

Gesuchsteller: Rulki AG, p.A. UDRO Bau und Planungs AG, Florastrasse 30, 2502 Biel
Projektverfasser: UDRO Bau- und Planungs AG, Florastrasse 30, 2502 Biel
Standort: Oberer Quai 26/28, 2503 Biel, Parzelle Nr. 2163, 2162
Bauvorhaben: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Ladenlokal im Erdgeschoss
Zonenplan: Bauzone K (Kleinbauten) (im Hof), Bauzone 4 (innerhalb der Baulinien), Geschlossene Bauweise (innerhalb der Baulinien), Zusatzgeschoss zulässig (innerhalb der Baulinien), Mischzone B
Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 50%
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 16.01.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel,
5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 24.12.2024 bis und mit 05.01.2025 geschlossen.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite und gilt für dieses Bauchgesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25917 (eBau Nr. 2024-9808 / 196785)

Gesuchsteller: Rulki AG, p.A. UDRO Bau und Planungs AG, Florastrasse 30, 2502 Biel
Projektverfasser: UDRO Bau- und Planungs AG, Florastrasse 30, 2502 Biel
Standort: Oberer Quai 26 und 28, 2503 Biel, Parzelle Nr. 2162, 2163
Bauvorhaben: Abbruch Mehrfamilienhaus
Zonenplan: Bauzone K (Kleinbauten) (im Hof), Bauzone 4 (innerhalb der Baulinien), Geschlossene Bauweise (innerhalb der Baulinien), Zusatzgeschoss zulässig (innerhalb der Baulinien), Mischzone B, Gebiet mit Wohnnutzungsanteil, min. 50%
Schutzobjekt: Nein
Erforderliche Ausnahme(n): Keine
Gewässerschutz: GWS-Zone üB, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 16.01.2025
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo–Fr: 08.00–11.45 und 14.00–16.30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di–Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 24.12.2024 bis und mit 05.01.2025 geschlossen.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite und gilt für dieses Bauchgesuch.

Gemeindebetriebe
Öffnungszeiten während der Feiertage

InfoCenter, Verkauf von Abonnementen und Fahrkarten, touristische Beratung

• 24. und 31. Dezember 2024: 08:30 - 16:00 Uhr
• 25. und 26. Dezember 2024 sowie 1. und 2. Januar 2025: ganztags geschlossen

 Kundendienst und Fundbüro

• 24. und 31. Dezember 2024: 08:30 - 11:30 Uhr
• 25. und 26. Dezember 2024 sowie 1. und 2. Januar 2025: ganztags geschlossen

An allen anderen Tagen ist das InfoCenter und der Kundendienst zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und eine gute Reise!

Verkehrsbetriebe Biel, Bözingenstrasse 78, 2501 Biel

Tel. 032 344 63 63 service@vb-tpb.ch

Leubringen / Évilard
Die Gemeindeverwaltung Leubringen/Magglingen hat über Weihnachten und Neujahr reduzierte Schalteröffnungszeiten und zwar wie folgt:

Die Gemeindeverwaltung Leubringen/Magglingen hat über Weihnachten und Neujahr reduzierte Schalteröffnungszeiten und zwar wie folgt:

Woche ab 24.12.2024 bis 03.01.2025:

Der Schalter bleibt die ganze Woche geschlossen.

Im Falle eines Notfalls wählen Sie bitte die Nummer 032 329 91 08 von 09h00 bis 12h00 (ausser Feiertage).

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Festtage.

Gemeindeverwaltung Leubringen/Magglingen

Leubringen / Évilard
Änderung eines Erlasses

Änderung eines Erlasses

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 26. November 2024 mit rückwirkendem Inkrafttreten auf den 1. August 2024 den Artikel 1 der Verordnung des Gemeinderats für das Personal und die Behördenmitglieder über die Gehaltsklassen abgeändert.

Die Änderung kann auf der Gemeindeverwaltung eingesehen oder bezogen werden.

Gemeindeverwaltung Evilard

Kehrichtabfuhr
Ihre nächsten Recyclingabfuhren
Kreis 3: Mittwoch, 18. Dezember 2024
Kreis 1: Mittwoch, 18. Dezember 2024
Kreis 4: Mittwoch, 18. Dezember 2024
Verkaufsstelle für Container: 032 326 29 29.

Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan.
Stadtrat
17. und 18. Sitzungen des Stadtrates

Ratssekretariat
17. und 18. Sitzungen des Stadtrates:

Traktandenliste
Sitzung vom Mittwoch, 18. Dezember 2024, 18.00 Uhr und
Sitzung vom Donnerstag, 19. Dezember 2024, 18.00 Uhr
Ort: Stadtratssaal in der Burg
Die Stadtratrssitzungen sind öffentlich.
Siehe auch www.biel-bienne.ch/sr/traktanden

1. 20240013-011Genehmigung der Traktandenliste 
2. 20240014-011Mitteilungen Stadtratsbüro 
3. 20240015-011Mitteilungen der Geschäftsprüfungskommission durch das Ratssekretariat 
4. 20240016-011Protokollgenehmigungen (22. März, 26. April, 24. Mai 2023 und 16. Oktober 2024 / Nrn 3, 5, 7 und 13) 
5. 20190219-027Teilrevision Personalreglement per 01.01.2025PRA
6. 20240290-002Henri-Dunant-Strasse 6–12 und 14–16; Verlängerung der Baurechte auf Biel-Grundbuchblatt Nr. 8963 und 959 der Wohnbaugenossenschaft FriedheimFID
7. 20160035-023Bereich Migration der Einwohner- und Spezialdienste / Laufender Reorganisationsprozess / Zwei Nachkredite / Abschreibung von parlamentarischen VorstössenDSS
8. 20090039-016Automatisches Veloverleihsystem für die Stadt Biel / Verpflichtungskredit Nr. 52000.0072 / AbrechnungPRA
9. 20240271-002Veloverleihsystem – neuer Leistungsvertrag 2025-2027 mit der PubliBike AGPRA
10. 20210331-003Zentralplatz / Sanierung und Teilersatzneubau der Brücke über den Schüsskanal / RealisierungBEU
11.  Übertrag Vorstösse aus der vorhergehenden Sitzung 
11.1.U20240231-003Dringliches Postulat Schlup Nina, JUSO, Cacciabue Anna Louise, JUSO, «Schutz für Palästinenser*innen»DSS
11.2.U20240111-003Motion Tonon Ariane, Fraktion Grünes Bündnis, Tennenbaum Ruth, Fraktion Grünes Bündnis, «Massnahmen zur Förderung der Beteiligung der Bevölkerung am öffentlichen Leben in Biel»PRA
11.3.U20240066-003Motion Magnin Nadia, Fraktion Grünes Bündnis, «Bekämpfung der Lichtverschmutzung in der Stadt Biel»DSS
11.4.U20240130-003Motion Pir Chè Celik, PdA, «Globale Herausforderung, lokale Lösungen: Gemeinsam für einen demokratischen und nachhaltigen ESB»BEU
11.5.U20240167-003Überparteiliches Postulat Scheuss Urs, Fraktion Grünes Bündnis, Eggli Roland, Fraktion GLP+, Sutter Andreas, Fraktion FDP, Koller Levin, Fraktion SP/JUSO, «Durchstich Personenunterführung West (Posttunnel) am Bahnhof Biel»PRA
12. 20240169-003Überparteiliches Postulat Bord Pascal, PRR, Sutter Andreas, FDP, «Soll die Stadt weiterhin so viele Ressourcen für Labels und Zertifizierungen aufwenden?»BEU
13. 20240237-003Postulat Müller Lukas, parteilos, «Demokratisierung des öffentlichen Verkehrs»PRA
14. 20240245-003Postulat Francescutto Luca, Fraktion SVP/Die Eidgenossen, «Schweizer Fahnen in Biel am Nationalfeiertag wieder aufhängen – den traditionellen «Big Bang» wieder durchführen»PRA
15. 20240247-003Postulat Müller Lukas, parteilos, «Burkinis in den Bieler Schwimmbädern ausdrücklich zulassen»PRA
16. 20240168-003Postulat Maurer Stefan, Fraktion SVP / Die Eidgenossen, «Allgemein Gaskessel AJZ»BKS
17. 20240170-003Postulat Arnold Niels, Fraktion GLP+, «Der Gemeinderat wird aufgefordert zu prüfen, wie die Planung und Umsetzung von Bushaltestellen des regionalen Verkehrsnetzes preisgünstiger realisiert werden kann»BEU
18. 20240215-003Interpellation Schneider Sandra, Fraktion SVP/Die Eidgenossen, «Baureglement: Was gilt denn nun?»PRA
19. 20240171-003Interpellation Francescutto Luca, Fraktion SVP/Die Eidgenossen, «Tempo-30-Zonen in der Stadt Biel: sind sie gesetzeskonform?»BEU
20. 20240172-003Interpellation Maurer Stefan, Fraktion SVP / Die Eidgenossen, «Energie Service Biel/Bienne: Diverse Fragen bezüglich Netzstabilität, Netzausbau und Administrativkosten»BEU

In der Beilage erhalten Sie zu Ihrer Kenntnisnahme die folgenden Kleinen Anfragen, über deren Beantwortung gemäss Artikel 44 Absatz 3 der Geschäftsordnung keine Diskussionen stattfindet:

20240196-003Kleine Anfrage Müller Lukas, parteilos, «Glaubensfreiheit: Exodus der Juden aus Biel, Attacken gegen Synagogen und katholische Kirchen»PRA
20240217-003Kleine Anfrage Müller Lukas, parteilos, «Buskonvois vermeiden, Fahrpläne besser aufeinander abstimmen»PRA

Biel, 26.11.2024
Der Stadtratspräsident:
Benedikt Loderer
Abkürzungen:

U:Übertrag
PRA:Präsidialdirektion
FID:Finanzdirektion
DSS:Direktion Soziales und Sicherheit
BKS:Direktion Bildung, Kultur und Sport
BEU:Direktion Bau, Energie und Umwelt
STK:Stadtkanzlei
SRB:Stadtratsbüro
GPK:Geschäftsprüfungskommission
RSO:Spezialkommission «Totalrevision Stadtordnung»
Stadtkanzlei
Öffnungszeiten in der Altjahreswoche

Die Büros der Stadtverwaltung Biel sind vom 24. Dezember 2024 ab Mittag bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Montag, 6. Januar 2025 wieder für Sie da.

Einwohner- und Spezialdienste

Öffnungszeiten:

Die Schalter der Einwohner- und Spezialdienste bleiben vom Dienstag, 24. Dezember 2024, 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 3. Januar 2025 geschlossen.
Sie sind ab Montag, 6. Januar 2025 wieder normal geöffnet.

Alterszentren Biel

Die Büros an der Zentralstrasse 60 bleiben vom 19. Dezember 2024 bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen.

Energie Service Biel/Bienne

ESB, Kundendienst

Öffnungszeiten:

Der Energie Service Biel/Bienne ist vom 24. Dezember 2024, 12.00 Uhr bis am 5. Januar 2025 geschlossen.

Während dieser Zeit stehen Ihnen die Pikettdienste Elektrizität 032 321 12 12 sowie Gas & Wasser 032 321 13 13 zur Verfügung.

Der ESB ist ab dem 6. Januar 2025 wieder normal geöffnet.

 

Bestattungen über Weihnachten und Neujahr 2024/2025

Abdankungen finden über Weihnachten und Neujahr wie folgt statt:

·        Dienstag, 24. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, Nachmittag geschlossen

·        Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Dezember: ganzer Tag geschlossen

·        Freitag, 27. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

·        Montag, 30. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr

·        Dienstag, 31. Dezember: 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, Nachmittag geschlossen

·        Mittwoch und Donnerstag, 1. und 2. Januar 2025: ganzer Tag geschlossen

Ab Freitag, 3. Januar 2025 wieder Normalbetrieb in der Friedhofsverwaltung.

Anmeldungen zwischen 08.00 und 11.30 Uhr sowie 13.30 und 16.30 Uhr direkt beim Sekretariat des Friedhofs.

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv bleibt vom 21. Dezember 2024 bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2025 stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung.

Kehrichtabfuhr
Ihre nächsten Recyclingabfuhren
Kreis 2: Mittwoch, 11. Dezember 2024
Kreis 4: Mittwoch, 11. Dezember 2024
Kreis 3: Montag, 9. Dezember 2024
Kreis 4: Dienstag, 10. Dezember 2024
Kreis 1: Donnerstag, 12. Dezember 2024
Kreis 2: Freitag, 13. Dezember 2024
Industriering 28
3250 Lyss
032 387 47 87
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag:
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
In Notfällen gibt Telefonnummer 032 384 54 56 Auskunft
Für zusätzliche Informationen konsultieren Sie bitte das Recyclinghandbuch und den Kehrichtabfuhrplan.
Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG25935 (eBau Nr. 2024-11439 / 202190)

Gesuchsteller: Zelije und Bekim Ajruli, Tscheneyweg 13, 2504 Biel/Bienne
Projektverfasser: Swiss Property Group SPG AG, Hans-Hugi-Strasse 12, 2502 Biel/Bienne
Standort: Bözingenstrasse 183, 2504 Biel, Parzelle Nr. 332
Bauvorhaben: Umbau und Umnutzung des Dachgeschosses von Mansardenzimmer zu vier Studios mit Küchen und WC/Dusche
Zonenplan: Zone mit Planungspflicht  5.1 "Bözingen Kernzonen"
Schutzobjekt: Erhaltenswertes K-Objekt in der Baugruppe X "Bözingen"
Erforderliche Ausnahme(n): Art. 22 BauG (hindernisfreies Bauen)
Gewässerschutz: GWS-Zone Au, Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA
Auflage- und Einsprachefrist: 27.12.2024
Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel,
5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Abteilung Stadtplanung ist vom 24.12.2024 Mittag bis 27.12.2024 geschlossen.
Elektronische Auflage: Das Baugesuchsdossier kann öffentlich während der Einsprachefrist ebenfalls unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20500
Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26003 (eBau Nr. 2024-16263 / 206629)

Gestützt auf Art. 26 des Dekretes über das Baubewilligungsverfahren vom 22. März 1994 erfolgt nachstehende Bekanntmachung:

Gesuchsteller:  Energie Service Biel, Gottstattstrasse 4, 2504 Biel/Bienne

Projektverfasser: a Energie AG, Clauss Dominik, Lyssstrasse 5, 3054 Schüpfen

Standort: Alleestrasse 25, 2503 Biel, Parzelle Nr. 9771

Bauvorhaben: Umbau Heizzentrale, Entfernung der bestehenden Heizkessel und Ersatz durch zwei neue Gasheizkessel

Zonenplan: Bauzone 4

Annähernd geschlossene Bauweise
Mischzone A
Schutzobjekt:   Nein

Erforderliche Ausnahme(n): Keine

Gewässerschutz: GWS-Zone üB

Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA

Auflage- und Einsprachefrist:    27.12.2024

Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Die Abteilung Stadtplanung ist vom 24.12.2024 Mittag bis 27.12.2024 geschlossen.

Die weitere Rechtsmittelbelehrung befindet sich für die gedruckte Version am Ende der Baupublikationen und für die Online-Version am Anfang der Seite. Diese gilt für dieses Baugesuch.

Baupublikationen
Baugesuch Nr: BG26002 (eBau Nr. 2024-16256/ 215938)

Gestützt auf Art. 26 des Dekretes über das Baubewilligungsverfahren vom 22. März 1994 erfolgt nachstehende Bekanntmachung:

Gesuchsteller: Stiftung für Betagtenwohnungen, Zentralstrasse 60, Postfach 1120, 2501 Biel

Projektverfasser: Kollektiv Takt, Jurastrasse 3, 2502 Biel

Standort: Scholl-Strasse 14, 2504 Biel, Parzelle Nr. 8222

Bauvorhaben: Energetische Sanierung und Erneuerung der haustechnischen Anlagen

Zonenplan: Bauzone 4

Gebäudelänge / Gebäudetiefe, generell 45/12
Mischzone A
Gebiet mit Grünflächenziffer, min. 40%

Schutzobjekt: Baugruppe I (Mettstrasse / Schollstrasse)

Erforderliche Ausnahme(n): Keine

Gewässerschutz: GWS-Zone üB

Massnahmen gemäss Abwasserreglement der Stadt Biel und Richtlinien AWA

Auflage- und Einsprachefrist: 27.12.2024

Auflage- und Einsprachestelle: Abteilung Stadtplanung der Stadt Biel, Zentralstrasse 49, Biel, 5. Stock. Akteneinsicht: Mo-Fr: 08:00 – 11:45 und 14:00 – 16:30 Uhr. Das Personal steht Ihnen Di-Do Vormittag und Mittwochnachmittag oder auf Voranmeldung für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.

Die Abteilung Stadtplanung ist während den Feiertagen vom 21.12.2024 bis 05.01.2025 geschlossen.