Gestützt auf Art. 22 der Verordnung über das Friedhof- und Bestattungswesen der Stadt Biel vom 11. Dezember 1992 hat die Direktion Bau, Energie und Umwelt am 22. Januar 2025 die Aufhebung folgender Gräber auf den 31. Dezember 2025 beschlossen:
Friedhof Madretsch
Abteilung Nr. 10: Erdbestattungsgräber aus dem Jahr 2000
Nr. 44, 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 72, 74, 76 und 78.
Nr. 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81 und 83.
Abteilung Nr. 14: Urnenreihengräber aus dem Jahr 2000
Nr. 192,193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 und 244.
Friedhof Mett
Abteilung Nr. 4: Urnenreihengräber aus dem Jahr 2000
Nr. 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272 und 273.
Abteilung Nr. 6: Erdbestattungsgräber aus dem Jahr 2000
Nr. 142, 144, 146, 148, 150 und 152.
Nr. 139, 141, 143, 145, und 147.
Friedhof Bözingen
Abteilung Nr. 2: Erdbestattungsgräber aus dem Jahr 2000
Nr. 618, 619, 620, 621 und 622.
Abteilung Nr. 2: Urnenreihengräber aus dem Jahr 2000
Nr. 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267 und 268.
Die gesetzliche Ruhefrist dieser Gräber ist seit mindestens fünf Jahren abgelaufen.
Für eventuelle Fragen steht Ihnen die Friedhofsverwaltung zur Verfügung. (Tel. 032 326 26 61).
Gedenksteine, Pflanzen und andere Gegenstände, die von den Hinterbliebenen beansprucht werden, sind spätestens bis zum Aufhebungsdatum von den Gräbern zu entfernen.
Nach diesem Datum werden die Gräber eingeebnet.
Infrastruktur, Friedhöfe